Author Archives: admin

RH-Alurad auf der Schalker Brust

      2 Kommentare zu RH-Alurad auf der Schalker Brust

Es war in der Zeit von 1988 bis 1991, dass die Firma RH-Alurad mit ihrem Schriftzug das Trikot des FC Schalke 04 zierte. Was verkaufte RH-Alurad eigentlich? Nun, die Antwort ist ganz einfach. Es waren Alufelgen für Kraftfahrzeuge und so ist es auch bis heute geblieben. Eine gewisse Autotuning-Kultur war schließlich ohnehin schon immer eher in der Arbeiterklasse zu Hause…. Read more »

Schalke Trikot ohne Werbung

      Keine Kommentare zu Schalke Trikot ohne Werbung

Viele Fans verzichten heute bewusst auf Werbung bzw. den Hauptsponsor auf ihrem Trikot, was nicht nur für die Fans des FC Schalke 04 gilt. Man denke an die geringe Akzeptanz des Sponsors von Werder Bremen bei den Fans. Um dieses Ziel zu erreichen, existieren im Grunde zwei grobe Möglichkeiten. Wie kommt man also an ein Schalke-Trikot ohne Werbung? Entweder man… Read more »

Schalke Trikot für Hunde

      1 Kommentar zu Schalke Trikot für Hunde
Trikots auch für Hunde

Neben den menschlichen Körpern, die heutzutage gerne mit den Farben des eigenen Clubs verhüllt werden, am liebsten mit einem Trikot und in diesem Fall mit einem Schalke-Trikot, gehen auch immer mehr Menschen dazu über, ihren Hunden ebenfalls Fantrikots zu kaufen. Klingt verrückt, ist aber so. Sieht man am und ums Stadion eher selten, aber nur weil ein Stadion nicht der… Read more »

Das R’activ-Trikot von Schalke 1991/1992

      1 Kommentar zu Das R’activ-Trikot von Schalke 1991/1992

Vom Schalke-Trikot der Bundesliga-Saison 1991/1992 gab es mehrere Versionen des Heimtrikots, mindestens zwei. Alle trugen allerdings die Marke R’activ — nur echt mit dem merkwürdigen Apostroph — auf der Brust. R’activ war ein „Multivitaminerfrischungsgetränk“ aus dem Hause Müller, welches später ja ohnehin noch Trikotsponsor der Schalker mit dem kompletten Firmennamen werden sollte. Wer sich nicht mehr genau an die Etikett-Gestaltung… Read more »

Kuriose Anekdote: Als Schalke mal im Karlsruhe-Trikot spielte

Hach, am liebsten ist den Fußballfans doch immer noch eine Anekdote, bei der mal etwas nicht so lief, wie es eigentlich sollte. Selten sind sie, die Fälle, in denen ein Zeugwart in der Bundesliga Ausweichtrikots vergessen hat oder einem Schiedsrichter generell die Trikotfarben beider Teams zu ähnlich sind. 1998 war es im Falle des Auswärtsspiels des FC Schalke beim Karlsruher… Read more »

Schalke-Trikot 1993/1994 mit „Müller“-Werbung

      1 Kommentar zu Schalke-Trikot 1993/1994 mit „Müller“-Werbung

In der Saison 1993/1994 lief der FC Schalke 04 zu seinen Spielen in Trikots mit Werbung für den Molkereibetrieb Müller auf. Der Schriftzug von Müller dürfte den meisten noch vom Frühstück am eigenen Küchentisch bekannt sein. Allerdings machte er sich damals ausgenommen schlecht in seiner schwarz-weißen Schrift auf rotem Grund, welcher sich wiederum auf einem in typischem Stil der frühen… Read more »

Schalke-Trikot Kärcher

      1 Kommentar zu Schalke-Trikot Kärcher

Von der Saison 1994/1995 bis zur Saison 1996/1997 war eine Firma Hauptsponsor und damit Trikotsponsor auf den Jerseys des FC Schalke, die aus so mancher Werber-Sicht gut zur Zielgruppe passt. „Kärcher“ hatte Schalkes Brust gebucht, ein Hersteller vornehmlich von Reinigungsgeräten und -systemen. Nun könnte man zwar annehmen, dass Fußball mehrheitlich Männersport, auch im Publikum ist, und da dann doch eine… Read more »

Was ist eigentlich Königsblau?

      2 Kommentare zu Was ist eigentlich Königsblau?

Königsblau, die klassische Farbe der Trikots des FC Schalke 04, ist eigentlich nichts Anderes als Ultramarinblau (Farbbeispiel siehe hier). Man mag es sich kaum vorstellen, aber im Mittelalter waren die Produktion von ultramarinblauer Farbe so aufwändig und die dafür benötigten Rohstoffe so selten, dass es Zeiten gab, in denen ultramarinblaue Pigmente wertvoller waren als pures Gold. Daher auch die Beifügung… Read more »

Schalke-Trikot „Deutsche Krebshilfe“

      Keine Kommentare zu Schalke-Trikot „Deutsche Krebshilfe“

Auch wenn es tatsächlich Wormatia Worms war, das als erstes im deutschen Fußball mit Trikotwerbung auflief, so war es doch Günter Mast mit seinem Jägermeister, der bei Eintracht Braunschweig so clever war, das Wappen des Vereins zu ändern, um den DFB dazu zu bringen, Trikotwerbung auch in der Bundesliga zu erlauben. Dies geschah allerdings schon 1973. Dennoch dauerte es erstaunlicherweise… Read more »

Liste der Trikotsponsoren vom FC Schalke 04

      20 Kommentare zu Liste der Trikotsponsoren vom FC Schalke 04

Früher änderte sich das Design der Trikots nicht so häufig wie heute, da es zu jeder Saison ein neues Trikot zu erstehen gibt. Genauer gesagt mindestens drei neue Trikots: das Heimtrikot, das Auswärtstrikot und ein drittes Auswärtstrikot. In manchen Fällen kommt noch ein extra Champions-League-Trikot hinzu. Seit Einführung der Trikotsponsoren, als der DFB auf die gewitzte Maßnahme von Günter Mast… Read more »