Jetzt dauert es schon mehr als eine Dekade, dass Gazprom die Brust des FC Schalke 04 ziert. Doch wie man hier in der Liste der früheren Trikotsponsoren des FC Schalke 04 nachlesen kann, gab es da auch eine ganze Reihe an anderen Sponsoren, seit die Deutsche Krebshilfe mal der erste Trikotsponsor dieses Clubs war. Viele Menschen lehnen aber die Machenschaften… Read more »
Heute empfehlen wir einmal ganz einfach einen Link zu einem Angebot einer anderen Seite. Sport.de zeigt dort eine sehenswerte Dia-Show (manchen sagen auch Bildergalerie dazu) mit vielen Bildern von historischen Trikots bis zur Gegenwart. Auch einen vermuteten Entwurf für das kommende, neue Trikot von Umbro für die Saison 2018/19 gibt es dort zu sehen. In dieser wird der FC Schalke… Read more »
Wer über die diversen früheren Schalke-Trikots nicht nur lesen möchte, sondern diese auch ansehen, der wird bei DerWesten fündig. Die Redaktion hat eine Galerie einiger historischer Trikots der größten vier Reviervereine zusammengestellt, also vom FC Schalke 04, Borussia Dortmund, VfL Bochum und MSV Duisburg. Sehenswert, diese Galerie, die man hier aufrufen kann. Mit dabei ist auch ein ganz besonderes Schalke-Trikot… Read more »
Seit 2007. Fast ein Jahrzehnt prangt also schon der Schriftzug von Gazprom, das gar nicht an Endverbraucher verkauft, auf der Brust des glorreichen FC Schalke 04. Seit 2007 fragt man sich, wann sich das endlich wieder ändert …
Früher änderte sich das Design der Trikots nicht so häufig wie heute, da es zu jeder Saison ein neues Trikot zu erstehen gibt. Genauer gesagt mindestens drei neue Trikots: das Heimtrikot, das Auswärtstrikot und ein drittes Auswärtstrikot. In manchen Fällen kommt noch ein extra Champions-League-Trikot hinzu. Seit Einführung der Trikotsponsoren, als der DFB auf die gewitzte Maßnahme von Günter Mast… Read more »