In einer Zeit, in der es keineswegs selbstverständlich war, dass die Heimspiele der großen Clubs stets ausverkauft waren, war es dem Reporter im ersten Ausschnitt dieser Zusammenstellung gar eine Bemerkung wert, dass 50.000 Zuschauer im Parkstadion erschienen, obwohl der Aufstieg bereits feststand. Dieses „obwohl“ muss man sich auch einmal auf der Zunge eines ewig lange Wartelisten für Ticketwünsche gewöhnten Fußballfans… Read more »
Man hätte es wohl kaum für möglich gehalten, aber es zeichnet sich immer deutlicher ab. In der nächsten Saison 2021/22 könnte der FC Schalke 04 wieder in der 2. Bundesliga antreten müssen – 30 Jahre, nachdem er das Unterhaus als Meister vor dem MSV Duisburg vermeintlich endgültig verlassen hatte. Drei Abstiege hatten die Fans des FC siebenfachen Deutschen Meisters bis… Read more »
Die zumindest auf Schalke nicht ganz so goldenen 80er Jahre sahen den Club für insgesamt fünf Saisons in der Versenkung der 2. Bundesliga verschwinden. Einmal drohte sogar ernsthaft der Abstieg in die damals drittklassige Oberliga. Am Ende gelang aber der 1990/91 der endgültige Wiederaufstieg, der bis heute Gültigkeit besitzt. Für viele Fans sind die 80er aber dennoch die Goldenen Jahre… Read more »
In einer Zeit, in der maximal zwei Ausländer pro Team erlaubt waren und ständige Transfers noch nicht so sehr an der Tagesordnung waren wie heute, war es normal dass viele Spieler von Bundesliga-Clubs aus derselben Stadt, zumindest aber aus der näheren Umgebung stammten. Das gilt natürlich für die Zeit vor dem Krieg noch viel mehr. Doch auch in jener Zeit,… Read more »
Paddock’s – eine Marke, die auch heute noch bekannt ist. Ihr Logo ist vornehmlich auf Jeanshosen zu finden, denn Paddock’s ist schlicht eine Jeansmarke. Welche sich immerhin bis heute gehalten hat – gerade im Kleidungsbereich nicht selbstverständlich. Die Brust der Spieler des FC Schalke 04 zierte das Logo von Paddock’s über drei Saisons hinweg, von 1983 bis 1986. Damals waren… Read more »
Es war in der Zeit von 1988 bis 1991, dass die Firma RH-Alurad mit ihrem Schriftzug das Trikot des FC Schalke 04 zierte. Was verkaufte RH-Alurad eigentlich? Nun, die Antwort ist ganz einfach. Es waren Alufelgen für Kraftfahrzeuge und so ist es auch bis heute geblieben. Eine gewisse Autotuning-Kultur war schließlich ohnehin schon immer eher in der Arbeiterklasse zu Hause…. Read more »
Hach, am liebsten ist den Fußballfans doch immer noch eine Anekdote, bei der mal etwas nicht so lief, wie es eigentlich sollte. Selten sind sie, die Fälle, in denen ein Zeugwart in der Bundesliga Ausweichtrikots vergessen hat oder einem Schiedsrichter generell die Trikotfarben beider Teams zu ähnlich sind. 1998 war es im Falle des Auswärtsspiels des FC Schalke beim Karlsruher… Read more »
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.