Umbro Trikot wird billiger werden
Bereits Mitte April 2018 hatte Marketingchef Alexander Jobst sich dahingehend geäußert, dass das neue Trikot von Umbro die magische Marke von 100 Euro als Kaufpreis definitiv wieder unterschreiten werde:
„Wir haben an den Verkaufszahlen gemerkt, dass die preisliche Schmerzgrenze erreicht war. Mit Umbro waren wir in guten, konstruktiven Gesprächen, um da auch in preislicher Hinsicht ein Zeichen zu setzen.“
Man habe schon gute Gespräche mit dem neuen Ausrüster Umbro dahingehende geführt, dass man seinen Fans wieder mehr entgegen kommen wolle. Darüber habe man auch eine Einigung erzielt, was bedeutet, dass das neue Schalker Trikot tatsächlich wieder billiger wird. Es werden weniger als 100 Euro zu berappen sein.
Drei verschiedenen Versionen von Umbro geplant
Außerdem verriet Jobst, dass es drei verschiedene Versionen geben werde. Das Heimtrikot werde in klassischem Blau-Weiß gehalten sein. Dazu werde es ein Auswärts- und ein Ausweichtrikot als drittes Trikot geben. Zu deren Farbwahl hielt Jobst sich aber noch bedenkt, wies zudem daraufhin, dass alle bereits im Internet kursierenden Bilder vom neuen Schalke-Trikot Fakes seien. Man darf also gespannt sein, wie das Design und die Farben der drei neuen Trikots aussehen werden. Und auch, wie viel Euro man am Ende tatsächlich für das neue Schalke-Trikot von Umbro wird bezahlen müssen.
Pingback: Schalke-Trikot in China viel billiger - Schalke-Trikot