Jubiläumstrikot von Schalke für Saison 2026/27 in Planung

In welcher Liga der FC Schalke 04 in der nächsten Saison 2026/27 spielen wird, steht noch nicht fest. Es könnte nach drei Jahren der Abstinenz wieder die Bundesliga sein. Im schlimmsten Fall könnte es aber immer noch – bei aktuell 26 Punkten in der 2. Bundesliga zwar sehr unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen – die 3. Liga sein. Oder der stolze Revierclub muss doch noch eine weitere Saison im Unterhaus zubringen, sollte der Wiederaufstieg verpasst werden.

Davon unabhängig kündigt sich aber bereits jetzt eine Besonderheit in Bezug auf Schalke in der Saison 2026/27 an, die alle Fans von Königsblau aufhorchen lassen wird. Wie Ruhr 24 berichtet, gab es eine Meldung auf dem Portal Footy Headlines eine Meldung zum Design des Trikots von Schalke 04 in der kommenden Saison.

Veltins-Arena wird 25 Jahre alt

Dieses soll angeblich die Heimstätte des FC Schalke 04 würdigen, die Veltins-Arena. Diese wird in Kürze 25 Jahre alt und dieses Jubiläum soll sich auch im Design des nächsten Trikots von Schalke 04 niederschlagen. Selbst die Farben, die dabei verwendet werden, will Footy Headlines schon kenne. So soll das Trikot vornehmlich von Königsblau dominiert sein, einige Verzierungen und Details sollen in Weiß angebracht werden.

Typische Marketing-Floskeln zu dieser besonderen Gestaltung dürfen natürlich auch nicht fehlen. So soll das Design des Schalke-Trikots 2026/27 „den Geist der Vereinsfestung einfangen, einem Ort voller unvergesslicher Momente, Leidenschaft und Stolz.“

Würdigung der Veltins-Arena schon zuvor auf Trikot

Sollte es tatsächlich so kommen, dass die Veltins-Arena in welcher Form auch immer im kommenden Trikot integriert ist, wäre dies übrigens bereits das zweite Mal, dass der FC Schalke 04 sein Stadion auf diese Weise würdigt. Wie Ruhr 24 anmerkt, besaß auch das Auswärtstrikot von S04 der Saison 2020/21 ein Motiv, das die Veltins-Arena zeigte. Damals wurde dieses durch Teile des Stadtplans von Gelsenkirchen ergänzt.

Glück brachte diese Design-Entscheidung dem Club aber keines. Am Ende der Saison stand der erste Abstieg aus der Bundesliga nach über 30 Jahren fest. In der auf diese Weise gewürdigten Arena gelangen in 17 Heimspielen lediglich drei Siege und drei Remis – was allerdings immer noch drei Siege mehr waren, als man damals auswärts zustande brachte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert