Ob es nun fünf oder mehr große Revierclubs gibt, darüber ließe sich natürlich streiten. Bei der SG Wattenscheid würde man sich angesichts seiner Historie in der Bundesliga vielleicht dazuzählen, bewegt sich aktuell aber mit der Teilnahme an der Oberliga Westfalen lediglich in der Fünftklassigkeit.
Somit beginnt die Liste der Trikotpreise der Revierclubs bei Rot-Weiß Oberhausen, immerhin noch in der viertklassigen Regionalliga West unterwegs. Und diese sieht sich, wie man seit der Corona-Pandemie weiß, tatsächlich auch als Profiliga. Bei einem Heimtrikot 2025/26 von RWO ist man schon mit 70 Euro dabei – das günstigste der fünf Revierclubs. Ausrüster von Rot-Weiß Oberhausen ist seit 2024 der Exot „Patrick“. Das belgische Unternehmen war allerdings auch 1992 bereits Ausrüster von RWO.
Trikot am günstigsten bei RWO
Fast zehn Euro teurer, aber immer noch deutlich günstiger als bei der Konkurrenz ist es beim MSV Duisburg. Der Wiederaufsteiger in die 3. Liga möchte 79,95 Euro von allen Käuferinnen und Käufern seines Heimtrikots haben. Was viele Fans angesichts der an der Wedau herrschenden momentanen Euphorie rund um die „Zebras“ sicher gerne ausgeben werden – zumal der MSV seit letzter Saison wieder von Adidas ausgerüstet wird.
Erzrivale und Ligakonkurrent Rot-Weiss Essen verlangt hingegen 84,95 Euro für sein Heimtrikot. Ausrüster von RWE ist Jako, das kürzlich die Zusammenarbeit mit dem Club von der Hafenstraße bis 2030 verlängert hatte.
BVB über zehn Euro teurer als Schalke
Auf dem zweiten Platz bei der Sortierung nach Preis liegt dann der FC Schalke 04. Für sein an die 1990er-Trikots mit der Werbung für R’activ angelehntes Heimtrikot möchte der Kumpel- und Malocherclub 89,95 Euro von seinen Fans haben. Immerhin erhält man dafür das nach Einschätzung vieler Fußballfans das schönste Trikot der 2. Bundesliga. Wie der MSV Duisburg wird auch Schalke 04 aktuell von Adidas ausgestattet, nachdem ein Intermezzo von Umbro für nur wenig Zufriedenheit auf beiden Seiten gesorgt hatte.
Ganz vorne im Revier bewegt sich preislich – wie auch sportlich – Borussia Dortmund. Das Heimtrikot 2025/26 des BVB ist für exakt 100 Euro zu erwerben. Anders als das neue Auswärtstrikot, das zuletzt einen veritablen öffentlichen Aufruhr der Fans mit sich brachte, ist das Heimtrikot ganz gut angenommen worden. Renner beim BVB wird in dieser Saison aber sicher das an den Erfolg von 1966 angelehnte aktuelle Pokaltrikot sein – wie alle BVB-Trikots 2025/26 hergestellt von Puma.